Neue Risiko-App macht Unterschiede in globaler Risikowahrnehmung sichtbar
Von Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der auf Risikomanagement spezialisierten Quant.Capital Management GmbH.
Nachdem die USA im Irak einen hochrangigen Militär aus dem Iran getötet hatten, reagierten die Märkte kurzfristig stark. Die Aktienkurse fielen, Öl- und Goldpreis legten zu. Diese erste Reaktion verschob sich dann aber. Während sich bei uns die Märkte beruhigten, und auch Öl und Gold von ihren Höchstständen zurückkamen, sehen wir immer noch klare Risikosignale aus Asien. Die Heatmaps des Quant.Risk Trackers zeigen starke Ausschläge (dunkelrot) der Risikodynamik in Asien, Japan und den Emerging Markets. Dagegen ist kein spürbarer Anstieg der Marktrisiken in den USA und Europa zu sehen. Die asiatischen Märkte und die Emerging Markets scheinen derzeit deutlich sensibler für geopolitische Risiken zu sein.
Quant.Risk Alert, die neue Risiko-App von Quant.Capital Management, kann diese unterschiedliche Entwicklung der Marktrisiken nach dem 3. Januar 2020 als Animation eindrucksvoll visualisieren. Die App wird in den kommenden Tagen interessierten Nutzern als Beta-Release während einer Testphase zur Verfügung gestellt. Die App wird zunächst für das Betriebssystem Android entwickelt. Eine Version für das iPhone ist in Planung. Die verwendeten Daten basieren auf dem proprietären Risikomodell von Quant.Capital Management, welches Änderungen in den Marktrisiken sehr dynamisch identifiziert.
Source: Quant.Risk Alert for Android (beta)